Zum Hauptinhalt
LMZ
  • Startseite
  • Kalender
  • Selbstlernen
    mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
  • Projekte & Events
    SMEP Einzelveranstaltungen
  • Materialien
    Musik & Audio erstellen Programmieren
  • Kontakt
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
LMZ
Startseite Kalender Selbstlernen Einklappen Ausklappen
mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
Projekte & Events Einklappen Ausklappen
SMEP Einzelveranstaltungen
Materialien Einklappen Ausklappen
Musik & Audio erstellen Programmieren
Kontakt

Blöcke

Mentorenprogramme
MPA Logo

Die Media Peer Academy (MPA) fördert neben Medienkompetenz gezielt Future Skills – Fähigkeiten, die junge Menschen brauchen, um in einer immer komplexer und dynamischer werdenden Welt selbstbestimmt, reflektiert, kreativ und eigenverantwortlich handeln und lernen zu können.

Das MPA-Team

Kathrin Müller

Kathrin Müller

Programmkoordination MPA

Weiterentwicklung, Koordination und Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Media Peer Academy

Stephanie Kufner

Stephanie Kufner

Medienpädagogische & organisatorische Mitarbeit MPA

Projektmitarbeit in der Weiterentwicklung und organisatorischen Umsetzung der Media Peer Academy

Kontakt und Informationen

Über die Buttons kannst du Kontakt aufnehmen, Feedback zu den Hub-Räumen und dem mentorenfeed geben oder weitere Informationen erhalten. Links führen auf externe Webseiten. Wenn du darauf klickst, öffnet sich der Link in einer neuen Registerkarte in deinem Browser.

E-Mail Feedback Website

    Media Peer Academy

    Blöcke

    Willkommen in der Media Peer Academy!

    Mehr Skills, weniger Fails – gemeinsam smart mit Media Peers!

    Ihr wollt besser und smarter mit Medien umgehen? Ihr habt Lust, etwas in eurer Schule zu bewegen? Die Media Peer Academy begleitet euch dabei und unterstützt euch mit aktuellen Informationen, Events, Materialien und Selbstlernkursen.

    Viel Spaß beim Entdecken, Mitmachen und Mitgestalten!

    Zum Bereich für Lehrkräfte

    Willkommen im Lehrkräftebereich!

    Informationen und Materialien für Schulleitungen, Lehrkräfte und Fachkräfte an Schulen

    Durch die Media Peer Academy werden Schülerinnen und Schüler befähigt, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler im Umgang mit digitalen Medien zu stärken – praxisnah, reflektiert und auf Augenhöhe. Als Lehrkraft begleiten Sie diesen Peer-to-Peer-Prozess und fördern aktive Medienbildung an Ihrer Schule.

    Werden Sie Teil der Initiative und fördern Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern eine nachhaltige Medienkultur an Ihrer Schule.

    Zum Bereich für Schüler:innen
    Navbar MPA
    Home
    Austausch
    Forum Unterstützung vor Ort mentorenfeed
    Lernen & mitmachen
    Materialien Selbstlernen
    Veranstaltungen
    Aktuelle Termine Deine Ausbildung
    Navbar MPA-Lehrkräfte
    Bereich für Lehrkräfte
    Bewerben
    FAQ
    Dokumente
    Diese Aktivität ist im Moment nicht verfügbar.

    Abschnittsübersicht

    Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.

    Blöcke

    Responsive Footer
    Logo Landesmedienzentrum Baden-Württemberg Logo Media Peer Academy Logo Medienzentren Baden-Württemberg Logo Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Powered by Moodle
    Haftung:
    Die Informationen, die Sie auf dieser Website vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

    Bild-Quellen:
  1. Eigenproduktionen
  2. Commons Wikimedia
  3. Flickr
  4. Freepik
  5. Icons8
  6. Pexels
  7. Pixabay
  8. Search Creative Commons
  9. Unsplash

  10. Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Urheber- und Nutzungsrechte | Erklärung zur Barrierefreiheit | Impressum