Nach fast 20 erfolgreichen Jahren wird aus dem Schüler-Medienmentoren-Programm (SMEP) die Media Peer Academy – ein neues, modernes Ausbildungskonzept für medieninteressierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7.
Die Media Peer Academy setzt auf einen Blended-Learning-Ansatz: Präsenz- und Online-Veranstaltungen, Selbstlernkurse und Austauschformate begleiten die Teilnehmenden über das gesamte Schuljahr hinweg. Dabei steht nicht nur der Erwerb von Medienwissen im Fokus: Media Peers entwickeln auch wertvolle Kompetenzen in Beratung, Projektmanagement, Teamarbeit und mehr.
Ein besonderes Plus: Die Teilnehmenden können individuelle Schwerpunkte wählen und am Ende ihrer Ausbildung ein eigenes Medienprojekt umsetzen – auch außerhalb der Schule.
Einen neuen Bereich in Moodle wird es ebenfalls geben: mit Materialien, Infos und Möglichkeiten zum Austausch der Media Peers sowie allen wichtigen Unterlagen für Schulleitungen, Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende.
Wichtig: Nicht nur neue Media Peers, sondern auch alle bisherigen Smepper können an den Veranstaltungen und Selbstlernkursen teilnehmen! So könnt ihr euch jederzeit Neues aneignen und euch auf weitere Themen spezialisieren.
Mitmachen?
Schulen können sich bis 04. Juli 2025 für die Teilnahme im neuen Schuljahr bewerben: https://eveeno.com/media_peer_academy
Alle Infos zur Media Peer Academy gibt’s in unserem beigefügten Fact Sheet und unter: www.lmz-bw.de/mediapeers