Es gibt viele Situationen, in denen das Thema Online-Kauf für Kinder und Jugendliche relevant ist. Warum es sich lohnt, sich mit Kaufverträgen, Verbraucherrechten und Sicherheitsaspekten im Netz auszukennen, erfährst du in diesem Selbstlernkurs.
Zunächst klären wir die Frage, wie ein Kauf im Internet überhaupt zustande kommt, welche Pflichten Verkäuferinnen und Verkäufer haben und wie die Bezahlung geregelt wird. Anschließend lernst du, welche Rechte du hast, wenn eine Bestellung nicht ankommt, beschädigt ist oder nicht deinen Erwartungen entspricht. Zum Schluss erfährst du, woran man Fake-Shops erkennt, wie zuverlässig Bewertungen sind und wie Apps zu Kosten- und Schuldenfallen werden können.