Onilo – Tipps und Tricks: Persönliche Merkliste
Abschnittsübersicht
So führen Sie Ihre persönliche Merkliste
Folie 1:
Hintergrund: Der Hintergrund zeigt einen Ausschnitt der Menüleiste von Onilo mit den Bereichen Themen, Informationen, Über uns und Sesam-User. Der Bereich Sesam-User ist orange umrahmt.
Text: Als angemeldete/-r SESAM-User/-in haben auch Sie die Möglichkeit, ausgewählte Boardstories in Ihrer persönlichen Merkliste zu führen. Dies erleichtert den schnellen Zugriff ohne erneutes Suchen.
Folie 2:
Hintergrund: Zu erkennen ist ein Ausschnitt aus der Boardstory zu „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister. Man sieht die verschiedenen Optionen für die Boardstory: Zurück, Play, Vor, Autoplay ein, Text ein, Ton ein, Impuls ein, Suchspiel ein, Quiz ein, Zum Trailer und Merken. Die Option Merken ist orange umrahmt.
Text: Rufen Sie die Boardstory Ihrer Wahl auf und klicken Sie auf die Merken-Schaltfläche, sodass die Boardstory als Gemerkt gekennzeichnet ist.
Folie 3: Merkliste verwalten
Text: Die Boardstory ist nun im Bereich Sesam-User unter Merkliste gelistet. Dort können Sie jederzeit die Merkliste aufrufen und die ausgewählten Boardstories starten. Das Löschen einer Boardstory von der Merkliste ist genauso über die Gemerkt-Schaltfläche oder über das Aufrufen der Merkliste möglich.
Folie 4:
Hintergrund: Man sieht jenen Ausschnitt aus der Onilo-Webseite, der angezeigt wird, wenn man in der Suchleiste nach „Der Regebogenfisch“ gesucht hat. Es werden als Ergebnisse verschiedene Boardstories zu „Der Regenbogenfisch“ angezeigt. Zu jedem Ergebnis gibt es verschiedene Schaltflächen: Merken, Play und Zum Trailer. Die Schaltfläche Merken ist orange umrahmt.
Text: Auch in der Boardstory-Vorschau ist es möglich, die Merken-Funktion zu aktivieren. Nutzen Sie hier ebenfalls die Merken-Schaltfläche, um die Boardstory der Merkliste hinzuzufügen.