• Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Alltags – besonders für junge Menschen. Umso wichtiger ist es, sich sicher, reflektiert und verantwortungsvoll im digitalen Raum zu bewegen. Dabei hilft es, wenn man sich mit Gleichaltrigen austauschen kann, die ähnliche Erfahrungen machen und die eigene Lebenswelt kennen.

      Genau hier setzen Media Peers an.


    • Aktion Jugendschutz Baden-Württemberg (Mai 2015). Arbeitshilfe für medienpädagogische Peer-to-Peer-Projekte. Verfügbar unter: https://www.ajs-bw.de/media/files/medien/medienscouts/ajs_arbeitshilfe_medienscouts.pdf (Zugriff am: 01.09.2025).


      Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein (September 2024). Digitaler Guide für Medienpeers. Verfügbar unter: https://akjs-sh.de/produkt/digitaler-guide-fuer-medienpeers/ (Zugriff am: 01.09.2025).