Du hast den Kurs „Peer-to-Peer – Unterstützen & mitgestalten" erfolgreich abgeschlossen!
Jetzt weißt du, wie Peer-to-Peer-Beratung funktioniert, was deine Rolle als Media Peer ausmacht und wie du andere mit Haltung, Wissen und Herz unterstützen kannst.
Du kennst die Basics zu Jugendmedienschutz und Kommunikation in Problemsituationen und hast gelernt, wie du eigene Angebote gestalten kannst – von kreativen Projekten bis zur konkreten Beratung.
Und jetzt?
🧠 Nutze dein Wissen, um andere zu begleiten – ob im Gespräch oder mit eigenen Ideen. 💬 Sprich über das, was du gelernt hast – Medienkompetenz geht uns alle an. 🚀 Bleib aktiv – ob in Projekten, im Schulalltag oder bei neuen Herausforderungen.
Denn: Wer zuhört, versteht. Und wer versteht, kann wirklich helfen. 💡🤝
Weitere SLK: Fake News, Verbraucherschutz, KI
Noch nicht genug? Dann lerne unsere anderen Selbstlernkurse kennen! Klicke einfach auf die Kacheln, um zum jeweiligen Selbstlernkurs zu gelangen.
Irreführende und falsche Informationen sind online, vor allem in sozialen Netzwerken, in Massen zu finden und können viele Probleme verursachen. Dieser Selbstlernkurs setzt sich mit diesem wichtigen Thema auseinander.
Ob In-Game-Käufe für Spielvorteile oder die neuen Sneaker zum unschlagbar günstigen Preis: Online-Käufe sind schnell und einfach. Wie ihr euch dabei vor Betrug und anderen Kostenfallen schützt, erfahrt ihr in diesem Selbstlernkurs.
Digitale Inhalte können schnell vervielfältigt werden und rasant in Umlauf kommen. Am Ende kann man kaum noch sagen, wer etwas erstellt, nur kopiert oder modifiziert hat. Dieser Selbstlernkurs zeigt, wie Inhalte geschützt und fair genutzt werden.