📚 Hier findest du Links mit spannenden Hintergrundinfos und zusätzlichen Ideen passend zu diesem Selbstlernkurs.
In diesem interaktiven Spiel von code.org trainierst du eine einfache Künstliche Intelligenz, die Müll im Ozean erkennen und von Meereslebewesen unterscheiden soll. Du lernst dabei, wie wichtig gute Daten für das Training einer KI sind – und kannst selbst ausprobieren, wie sich die Entscheidungen der KI verändern.
Der Bundeswettbewerb KI bietet Jugendlichen ab der Mittelstufe die Chance, ein eigenes Projekt mit Künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Allein oder im Team könnt ihr eure Ideen mit Methoden des maschinellen Lernens umsetzen und beim Wettbewerb einreichen – kreativ sein und mit KI die Welt von morgen gestalten! Informationen zum aktuellen Wettbewerb findest du hier. Hier kannst du dich von den Projekten der Vorjahre inspirieren lassen: Rückblick - Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz.
Der KI-KURS vom AI Center Tübingen bietet dir so wie dieser Selbstlernkurs einen einfachen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Er kann unabhängig vom Bundeswettbewerb KI genutzt werden, eignet sich aber auch ideal zur Vorbereitung darauf. Nach Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse steht dir der Kurs kostenlos zur Verfügung – ob allein, im Unterricht oder gemeinsam mit der Klasse im Rennen um den Titel „KI-Schule des Jahres“.
Im Mobile Game THE FEED wirst du zur Praktikantin/zum Praktikanten in einem großen Social Media-Unternehmen. Du entscheidest, welche Inhalte im Feed angezeigt werden – und lernst dabei, wie Algorithmen unser Online-Verhalten beeinflussen. Das Spiel zeigt dir, warum du bestimmte Beiträge siehst, wie deine Klicks den Feed verändern und wie du bewusster mit sozialen Medien umgehen kannst.
Künstliche Intelligenz kann sich heute täuschend echt ausdrücken – aber erkennst du den Unterschied? In diesem Spiel bekommst du jeweils eine Antwort gezeigt und musst entscheiden: Stammt sie von einem echten Menschen oder wurde sie von einer KI erzeugt? Teste dein Urteilsvermögen – und finde heraus, wie gut du Künstliche Intelligenz erkennst! Hier geht es zum Spiel von planet schule.
planet schule bietet spannende und verständliche Videos rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Du lernst, wie KI funktioniert, wo sie heute schon eingesetzt wird – zum Beispiel in Medizin oder sozialen Medien – und welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind. Die Videos erklären auch wichtige Fragen zur Ethik und zeigen, wie klug oder fehlerhaft KI sein kann. Ideal zum Anschauen im Unterricht oder zu Hause, um mehr über die Technik zu erfahren, die unsere Welt verändert.
Der Job-Futuromat vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt dir, wie Künstliche Intelligenz und andere digitale Technologien die Arbeitswelt von morgen verändern könnten. Teste, welche Berufe betroffen sind und wie sich deine Zukunft auf dem Arbeitsmarkt entwickeln kann.