• Dieser Zeitstrahl mit Bildern zeigt dir einen Überblick darüber, wie sich Schönheitsideale im Laufe der Zeit entwickelt und verändert haben. So viel sei verraten: Was heute als schön gilt, war gestern noch verpönt. Vielleicht wird dir auffallen, dass sich viele der dargestellten Schönheitsideale auf das Aussehen von Frauen beziehen. Vor allem Frauen und ihre Körper stehen aufgrund patriarchaler Strukturen oft im Zentrum gesellschaftlicher Vorstellungen. Nichtsdestotrotz sehen sich auch Männer immer stärker Schönheitsidealen ausgesetzt.



    • B.C. im Zeitstrahl steht für before Christ, also vor Christus.


      Dieser H5P-Inhalt als Textversion (Link in neuem Fenster)
    • Faller, S. (2016). Wow! Schönheitsideale im Wandel der Zeit. Verfügbar unter: www.desired.de (Zugriff am: (30.10.2024).
      Meier, K. (2020). Mythos Schönheitsideal im Mittelalter. Verfügbar unter: www.fokus.swiss.de (Zugriff am: 29.10.2024).
      Müller, M. (2020). Molnar, V. (2023). Schönheitsideale im Wandel der Zeit. Von Venus über Aphrodite bis zum Barock. Verfügbar unter: www.egofm.de (Zugriff am: 29.10.2024).
      Wissen.de. Schönheitsideale. Verfügbar unter: www.wissen.de (Zugriff am: 29.10.2024).