Zum Hauptinhalt
LMZ
  • Startseite
  • Kalender
  • Selbstlernen
    mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
  • Projekte & Events
    SeMM-Hub MPA-Hub EMM-Hub FSJ digital-EduSpace Einzelveranstaltungen
  • Materialien
    Musik & Audio erstellen Programmieren
  • Kontakt
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Deutsch ‎(de)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
Sie sind als Gast angemeldet
Login
LMZ
Startseite Kalender Selbstlernen Einklappen Ausklappen
mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
Projekte & Events Einklappen Ausklappen
SeMM-Hub MPA-Hub EMM-Hub FSJ digital-EduSpace Einzelveranstaltungen
Materialien Einklappen Ausklappen
Musik & Audio erstellen Programmieren
Kontakt

    Barrierefreiheit – Unterrichtsmaterialien inklusiv gestalten

    Blöcke



    Selbstlernkurs des Landesmedienzentrums

    Barrierefreiheit – Unterrichtsmaterialien inklusiv gestalten

    Logo Landesmedienzentrum Baden-Württemberg  Logo mebiON  

    Abschnittsübersicht

    • Allgemein
    • Bedarfe der Nutzenden
    • Text-Dokument
    • Folien-Dokument
    • Multimedia-Datei
    • Zertifikat
    • Übersicht
    • Definitionen
    • Notwendigkeit
    • Zahlen & Fakten
    • Gesetze & Richtlinien
    • „How to...“
    Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.
      • Um über Barrierefreiheit sprechen zu können, ist es zunächst notwendig zu klären, was unter Behinderung und Barrierefreiheit verstanden wird. Beide Begriffe hängen eng zusammen: Erst das Verständnis davon, was Menschen an uneingeschränkter Teilhabe hindert, macht deutlich, warum Barrierefreiheit so wichtig ist.

      • Dieser H5P-Inhalt als Textversion (Link in neuem Fenster)
      • European Disability Forum - Facts and figures about disability.
        Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, 2025.
        Statistisches Bundesamt. Pressemitteilung Nr. 230 vom 24. Juni 2020.
        Vollständiger Text der UN-BRK auf den Seiten des Instituts für Menschenrechte
        Vollständiger Text der UN-BRK auf den Seiten des Instituts für Menschenrechte (Leichte Sprache)
        WHO & World Bank: World Report on Disability, 2011.

    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Powered by Moodle
    Haftung:
    Die Informationen, die Sie auf dieser Website vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

    Bild-Quellen:
  1. Eigenproduktionen
  2. Commons Wikimedia
  3. Flickr
  4. Freepik
  5. Icons8
  6. Pexels
  7. Pixabay
  8. Search Creative Commons
  9. Unsplash

  10. Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Urheber- und Nutzungsrechte | Erklärung zur Barrierefreiheit | Impressum