Scratch – Einstieg ins Programmieren
Abschnittsübersicht
-
-
Die Bewegungs-Blöcke in Scratch ermöglichen es, Figuren und Objekte auf der Bühne zu steuern und zu manipulieren. Sie sind grundlegend für die Animation von Charakteren und die Bewegung von Elementen in einem Scratch-Projekt. Erfahren Sie hier mehr über die einzelnen Bewegungs-Blöcke und ihre Funktionen.
-
gehe ... er Schritt
Dieser Block versetzt die Figur um eine Anzahl von Schritten in die Richtung, in die sie schaut. Mit sofortiger Verschiebung zur Zielposition ermöglicht dieser Block flüssige Bewegungen.Warum heißt es er Schritt und nicht einfach Schritte?
Die Bezeichnung verdeutlicht, dass die Figur sich in einem einzigen, schnellen Schritt bewegt und nicht schrittweise voranschreitet. Durch die Verwendung von Pixeln als Maßeinheit können Sie die Schrittlänge präzise steuern − je größer die Zahl, desto schneller die Bewegung.
drehe dich um ... Grad
Diese Blöcke lassen die Figur um ihre eigene Achse rotieren. Der Block mit dem Pfeil nach rechts lässt die Figur im Uhrzeigersinn drehen, der Block mit dem Pfeil nach links gegen den Uhrzeigersinn.Achtung: Wenn eine negative Zahl in das Feld eingegeben wird, ändert sich die Drehrichtung.
gehe zu
Mit diesem Block lässt sich die Figur entweder zu einer zufälligen Position, zum Mauszeiger oder zu einer anderen Figur bewegen. Es lässt sich auch eine genaue Position durch die x- und y-Koordinaten angeben.Wird die Figur im Vorschaufeld an eine Position gezogen, so nimmt der ausgewählte Block die Koordinaten des Punktes automatisch an. Wird er dann in die Arbeitsfläche gezogen, behält er die Koordinaten bei.
gleite in ... Sek. zu
Ähnlich wie die Blöcke gehe zu bewegen die Blöcke gleite zu die Figur zu einer Zufallsposition, zum Mauszeiger, zu einer anderen Figur oder zu einer bestimmten Position. Durch den Block wird außerdem die Zeit definiert, die die Figur für die Bewegung benötigt. Dadurch ist die Geschwindigkeit abhängig von der zu überwindenden Distanz sowie der vorgegebenen Zeit.Wird die Figur im Vorschaufeld an eine Position gezogen, so nimmt der ausgewählte Block die Koordinaten des Punktes automatisch an. Wird er dann in die Arbeitsfläche gezogen, behält er die Koordinaten bei.
setze Richtung auf ... Grad
Dieser Block lässt die Figur in eine bestimmte Richtung schauen. Die Richtung ist ausschlaggebend dafür, wie sich die Figur z.B. mit dem Block gehe zu bewegt.drehe dich zu
Mit diesem Block kann sich die Figur zum Mauszeiger, aber auch zu anderen Objekten und Figuren drehen.ändere x um ... / setze x auf ...
Mithilfe dieser Blöcke kann die X-Position verändert werden.
Mit dem Block ändere können Sie bestimmte Werte addieren oder subtrahieren.
Mit dem Block setze können Sie einen genauen Wert angeben.ändere y um ... / setze y auf ...
Mithilfe dieser Blöcke kann die Y-Position verändert werden.
Mit dem Block ändere können Sie bestimmte Werte addieren oder subtrahieren.
Mit dem Block setze können Sie einen genauen Wert angeben.pralle vom Rand ab
Mit diesem Block prallt die Figur vom Rand der Bühne ab. Dabei entspricht der Einfallwinkel dem Ausfallwinkel, ähnlich dem alten DVD Bildschirmschoner.
Achtung: Eine Figur kann nur am Bühnenrand abprallen, nicht an anderen Figuren, Farben oder Objekten.setze Drehtyp auf
Dieser Block verändert den Drehtyp einer Figur. Die drei Drehtypen sind:Rundherum: Hier kann die Figur um 360 Grad rotieren. Figuren sind standardmäßig auf diesen Typ eingestellt.
Links-rechts: Die Figur schaut entweder nach links (-90 Grad) oder rechts (90 Grad). Negative Werte lassen die Figur nach links schauen, positive nach rechts.
Nicht drehen: Die Figur dreht sich nicht mehr, sie zeigt immer nach rechts.
Wertblöcke
Im Bereich Bewegung gibt es drei Wertblöcke: x-Position, y-Position und Richtung. Sie können als Wert in andere Blöcke eingesetzt werden. Wenn die x-Position immer der y-Position entsprechen soll, kann das so aussehen:
Um die Werte anzeigen zu lassen, können Sie einfach das dazugehörige Kästchen vor dem Werteblock abhaken. Der Wert wird dann dauerhaft im Vorschaufeld gezeigt. -
Scratch-Wiki (2023). Bewegungs-Blöcke. Scratch-Wiki. Verfügbar unter: https://de.scratch-wiki.info/wiki/Bewegungs-Blöcke (Zugriff am: 5. März 2025).
-