Zum Hauptinhalt
LMZ
  • Startseite
  • Kalender
  • Selbstlernen
    mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
  • Projekte & Events
    SeMM-Hub MPA-Hub EMM-Hub FSJ digital-EduSpace Einzelveranstaltungen
  • Materialien
    Musik & Audio erstellen Programmieren
  • Kontakt
  • Mehr
Systemweite Suche Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
LMZ
Startseite Kalender Selbstlernen Einklappen Ausklappen
mebiON Selbstlernkurse für Schüler/-innen
Projekte & Events Einklappen Ausklappen
SeMM-Hub MPA-Hub EMM-Hub FSJ digital-EduSpace Einzelveranstaltungen
Materialien Einklappen Ausklappen
Musik & Audio erstellen Programmieren
Kontakt

    medienbildung ONLINE

    Abschnittsübersicht

    Sie betrachten diesen Kurs gerade als Gast.
      • Welcher Selbstlernkurs bringt wie viele Punkte?


        Dieser Übersicht können Sie entnehmen, welcher Selbstlernkurs welchem Modul zugeordnet ist und wie viele Punkte er für Ihr Sammelzertifikat medienbildung ONLINE wert ist. Hier können Sie überlegen, welche Selbstlernkurse Sie zu Ihrer individuelle Fortbildungsreihe kombinieren möchten, um die notwendigen 36 Punkte zu erreichen.

        Klicken Sie auf den jeweiligen Titel, um direkt zum entsprechenden Selbstlernkurs zu gelangen.

      • Kursübersicht – Module, Punkte & Zuordnung

        Kursübersicht nach Punkten mit Modulzuordnung

        Digitale Grundlagen Kreative Medienproduktion Interaktive Tools & Lernplattformen Mediengesellschaft & neue Technologien
        2 Punkte

        SESAM-Mediathek – Kostenfreie Unterrichtsmaterialien recherchieren & einsetzen

        Interaktive Tools 2
        3 Punkte

        Digital Art – Heroes zeichnen & Ausstellungen wagen

        Kreative Medienproduktion 3
        4 Punkte

        Audioproduktion – Podcasts, Hörspiele & Co. erstellen

        Kreative Medienproduktion 4
        5 Punkte

        iPad – Umgang mit dem Tablet für Einsteiger/-innen

        Digitale Grundlagen 5

        Präsentationen – Unterrichtsinhalte digital darstellen

        Digitale Grundlagen 5

        Musikproduktion – Mixen, rappen & selbstbewusst performen

        Kreative Medienproduktion 5
        6 Punkte

        Videoproduktion – Filme erstellen mit dem Tablet

        Kreative Medienproduktion 6

        Bildbearbeitung – Einstieg in Fotografie & Bildgestaltung

        Kreative Medienproduktion 6

        ANTON & Onilo – Lernportale für die Grundschule

        Interaktive Tools 6

        Scratch – Einstieg ins Programmieren

        Interaktive Tools 6

        Framing & Deepfakes – Meinungsbildung & -beeinflussung in Social Media

        Mediengesellschaft 6

        Künstliche Intelligenz (KI) – Grundlagen & Einfluss auf den Bildungsbereich

        Mediengesellschaft 6

        Social Media & Demokratie – Meinungsdynamiken auf TikTok verstehen

        Mediengesellschaft 6

        Vielfalt & Benachteiligung – Diskriminierung in Gesellschaft und Medien

        Mediengesellschaft 6
        7 Punkte

        GeoGebra – Mathematik interaktiv unterrichten

        Interaktive Tools 7

        paedML – Arbeiten im Computerraum für Grundschulen

        Interaktive Tools 7
        10 Punkte

        Moodle – Kursraumgestaltung für Einsteiger/-innen

        Interaktive Tools 10
        12 Punkte

        H5P – Interaktive Inhalte erstellen

        Interaktive Tools 12

        Moodle – Aktivitäten & Arbeitsmaterialien erstellen

        Interaktive Tools 12
        13 Punkte

        Videokonferenzen – Grundlagen des virtuellen Unterrichts

        Interaktive Tools 13

    Blöcke

    Responsive Footer
    Landesmedienzentrum Baden-Württemberg mebiON
    Sie sind als Gast angemeldet (Login)
    Laden Sie die mobile App
    Powered by Moodle
    Haftung:
    Die Informationen, die Sie auf dieser Website vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr - weder ausdrücklich noch stillschweigend - für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

    Bild-Quellen:
  1. Eigenproduktionen
  2. Commons Wikimedia
  3. Flickr
  4. Freepik
  5. Icons8
  6. Pexels
  7. Pixabay
  8. Search Creative Commons
  9. Unsplash

  10. Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Urheber- und Nutzungsrechte | Erklärung zur Barrierefreiheit | Impressum