Grundlagen zum Einstieg und Abschluss
-
-
Ein starker Einstieg und Abschluss macht Eindruck und bleibt im Kopf. Aus diesem Grund lernst du in dieser Lektion:
- Welche Möglichkeiten gibt es, eine Präsentation zu beginnen?
- Was sind Folienlayouts?
- Wie gestalte ich eine Startfolie?
- Wie gestalte ich eine Abschlussfolie?
Klicke auf die einzelnen Kacheln, um mehr über das jeweilige Thema zu erfahren. -
Präsentationsbeginn
Es gibt viele Möglichkeiten eine Präsentation zu beginnen. Es hängt immer vom Zweck, Anlass und dem Thema ab, welcher Einstieg gewählt werden kann. Hier einige Beispiele:
Weitere Beispiele zum Einstieg
- Zitate und Aphorismen
- Aktualität aufzeigen (z.B. relevante Artikel, Zeitungsausschnitte, Nachrichten)
- Eine kurze, passende Geschichte erzählen
- Provokation (Widersprüchliches oder Provokantes einbringen, jedoch respektvoll und in Maßen)
- Einen passenden Gegenstand zeigen
Startfolie gestaltenBei der Gestaltung der Startfolie muss besonders auf Farbgestaltung und Kontrast geachtet werden. Manche Layouts / Designs eignen sich nur bedingt oder gar nicht für den Einstieg. Wichtig ist hierbei in erster Linie die Lesbarkeit. Aus diesem Grund gilt: Weniger ist mehr!
Wenn du eine Überschrift einfügen möchtest, muss hierbei eine geeignete Größe gewählt werden. Diese sollte mindestens 28 pt groß sein. Bei einem Untertitel sollte die Schriftgröße mindestens 24 pt betragen.
Weitere Informationen zum Thema Design erhältst du in der dafür vorgesehenen Lektion.
Abschlussfolie gestaltenDie Abschlussfolie kann unterschiedliche Zielrichtungen und Layouts haben. Auch hier gilt der Grundsatz: Weniger ist mehr! Zudem weiß man, dass das zuletzt Gesagte am ehesten in Erinnerung bleibt. Deshalb bietet es sich an, wichtige Aspekte des Vortrags am Schluss kurz zusammenzufassen oder als Stichpunkte aufzulisten.
-
Nun kannst du dein Wissen in drei Übungsaufgaben auf die Probe stellen. Klicke auf den Schwierigkeitsgrad deiner Wahl oder meistere alle drei Aufgaben!
-
Jetzt weißt du, wie man am besten eine Präsentation beginnt und beendet.
-