Zu viel zum Merken? Mit dieser Checkliste behältst du den Überblick: Was solltest du tun ✔ und was besser vermeiden 🚫? So schützt du dich beim digitalen Einkaufen vor Fakeshops & Lockangeboten.
Checkliste: Ist das legal?
Verlässliche Internetverbindung nutzen
✔ Verwende ein sicheres WLAN mit gutem Empfang – öffentliches WLAN ist unsicher und kann zu Problemen beim Bezahlen führen.
Sichere Verbindung prüfen
✔ Achte auf „https://“ und ein Schloss-Symbol in der Adresszeile deines Browsers. Verschlüsselte Verbindung = deine Daten sind sicher.
Impressum überprüfen
✔ Stelle sicher, dass Name, Adresse und Kontaktinformationen vorhanden und plausibel sind.
Gütesiegel kritisch hinterfragen
✔ Klicke auf das Siegel und prüfe, ob es dich zur Originalseite der Anbieterin oder des Anbieters führt (z. B. Trusted Shops).
Shop-Bewertungen recherchieren
✔ Informiere dich vielfältig: Suche nach dem Shopnamen + „Erfahrungen“, „Betrug“ oder „Bewertung“ in einer Suchmaschine.
Vorsicht bei Mega-Rabatten
🚫 Vermeide Lockangebote mit extremen Rabatten oder Zeitdruck ("90% Rabatt!" oder „Nur noch 1 Stück!“) – oft steckt Abzocke dahinter.
Sicher registrieren – oder im Gastmodus einkaufen
✔ Nutze ein starkes Passwort (mind. 12 Zeichen) oder bestelle, wenn möglich, ohne Registrierung.
Persönliche Daten sparsam weitergeben
🚫 Vermeide es, mehr Daten als nötig anzugeben – beschränke z. B. auf Name und Adresse für den Versand.
AGB und Rückgaberecht lesen
✔ Lies die AGB und die Widerrufsbelehrung aufmerksam durch, bevor du bestellst.
Sichere Zahlungsmethoden wählen
✔ Nutze bevorzugt Kauf auf Rechnung, PayPal oder Lastschrift mit Rückbuchung.
Geräte-Schutz beachten
✔ Verwende aktuelle Anti-Virus-Programme und halte deine Software auf dem neuesten Stand.
Keine Passwörter weitergeben
🚫 Niemals dein Passwort per E-Mail oder über unsichere Seiten weitergeben – das ist oft ein Phishing-Versuch. Echte Anbieterinnen und Anbieter fragen nie danach!
In-App-Käufe absichern
✔ Aktiviere Passwort-, PIN- oder Fingerabdruck-Schutz für Käufe auf deinem Smartphone oder Tablet.