📚 Hier findest du Links mit spannenden Hintergrundinfos und zusätzlichen Ideen passend zu diesem Selbstlernkurs.
Die Website der Medienscouts NRW stellt beispielhafte Angebote von Medienscouts vor und bietet Materialien rund um die medienpädagogische Peer-to-Peer-Arbeit.
2021 hat die UN definiert, welche Rechte Kinder im Kontext digitaler Medien haben. Eine übersichtliche Zusammenfassung hat Saferinternet.at erstellt.
Von Urheberrecht über Datenschutz bis hin zu verbotenen Inhalten: Handysektor klärt, auf, was im Umgang mit Medien legal und was illegal ist, und gibt Tipps, um sich zu schützen. Hier geht es zum Themenbereich Datenschutz und Recht.
Für kleinere und größere Peer-to-Peer-Projekte rund um Smartphone, Social Media, Information und Kommunikation bietet Handysektor Impulse und Materialpakete. Hier gehts zu den Snacks.
Die EU-Initiative klicksafe bietet Info- und Unterrichtsmaterialien, Videos, Quizze und mehr zu verschiedenen Themen der Medienbildung. Hier geht es zu den Materialien.