• Im Abschnitt „Multimedia-Datei“ erfahren Sie, wie Barrierefreiheit im Bereich Multimedia umgesetzt werden kann. Sie erhalten praktische Hinweise und Anleitungen, wie Sie barrierefreie Videos, die im Unterricht eingesetzt werden können. Als Beispiel dient ein Erklärvideo, das mit der Office 356 - PowerPoint-Funktion Cameo erstellt wurde. Dabei lernen Sie, worauf Sie bei Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung achten sollten, um Ihr Video möglichst zugänglich und verständlich für alle Lernenden zu gestalten.

      Wenn Sie mehr zum Thema Video und Videobearbeitung erfahren möchten, besuchen Sie unseren Selbstlernkurs für Videobearbeitung. Wenn Sie nähere Informationen zu Videos auf dem iPad wünschen, empfehlen wir Ihnen zudem unseren Selbstlernkurs für das iPad.

      • Videogestaltung – Planung, Erstellen und Nachbearbeitung eines barrierefreien Videos
      • Vom Dreh zum Upload – Videos erstellen, Untertitel in Videos einbinden, Videos hochladen oder auf einer Lernplattform zur Verfügung stellen
      • Weitere Möglichkeiten – Bildbeschreibungen, Audiobeschreibungen, Transkription, Audiodeskription, Volltextalternative, Gebärdensprache

      Die zugrunde liegenden Dokumente sowie weitere Dateien finden Sie unter Links & Materialien zum Download.