Herzlich willkommen im Selbstlernkurs Barrierefreiheit – Unterrichtsmaterialien inklusiv gestalten!
Barrierefreie Lernmaterialien sind ein zentraler Baustein inklusiver Bildung. Sie ermöglichen allen Lernenden einen gleichberechtigten Zugang, fördern Chancengleichheit und Lernerautonomie und leisten zugleich einen Beitrag zur Umsetzung bildungspolitischer und rechtlicher Vorgaben. Barrierefreiheit eröffnet allen Lernenden gleiche Chancen. Schon kleine Anpassungen können großen Unterschied machen. In diesem Selbstlernkurs bekommen Sie Anleitungen, um schnell und unkompliziert Text- und Folien-Dokumente sowie multimediale Materialien barrierefrei zu erstellen – praxisnah, alltagstauglich und ohne großen Zusatzaufwand.
Sie möchten ein Zertifikat für diesen Selbstlernkurs erwerben?
Dauer des Selbstlernkurses: 120 Minuten
Dauer des Zertifikatsquiz: 30 Minuten
Punkte: 8 Punkte
Dieser Kurs zeigt Lehrkräften Wege zu einer barrierefreien Unterrichtsgestaltung. Uns ist bewusst, dass nicht alle Maßnahmen zeitlich oder technisch immer umsetzbar sind. Die genannten Punkte sind daher als Empfehlungen zu verstehen: Besser einige praktikable Schritte umsetzen, als sich von der Vielfalt abschrecken zu lassen. Vieles lässt sich zudem spontan im Unterricht aufgreifen oder außerhalb der Materialien ergänzen. Entscheidend ist das Bewusstsein dafür, was Barrieren sein können und welche Möglichkeiten es zur Barrierefreiheit gibt – die konkrete Umsetzung hängt letztlich von Zeit und Ausstattung ab.