Mit den Variablen-Blöcken können eigene Variablen angelegt werden. Diese und bereits vorab eingestellte Variablen können mit den Blöcken angepasst und verändert werden.
Variable auf einen Wert setzen
Variable ändern
Zeigen und verstecken
Eigene Variablen
Neue Liste
Variable auf einen Wert setzen
Mit diesem Block kann Variablen ein Wert zugewiesen werden. Das müssen keine Zahlen sein. So können Daten innerhalb des Skripts wiederverwendet werden (z.B. Name, Alter, Klasse etc.).
Variable ändern
Die Veränderung des Werts einer Variablen ist nur bei einer Zahl sinnvoll. Hier kann der Wert der Variablen einfach addiert werden, indem der zu addierende Wert in das Feld eingetragen wird. Auch komplexe Rechnungen sind möglich, hierzu werden Operatoren-Blöcke eingesetzt.
Zeigen und verstecken
Diese Blöcke zeigen und verstecken die entsprechend ausgewählten Variablen auf der Bühne. So können die Werte der Variablen sichtbar gemacht werden, z.B. eine Punktzahl.
Eigene Variablen
Scratch ermöglicht es, eigene Variablen zu erstellen. Dazu wird der Name der neuen Variablen im Pop-up-Fenster eingegeben. Es kann festgelegt werden, ob die Variable für alle Figuren oder nur für die ausgewählte Figur bestimmt ist.
Neue Liste
In Scratch können Listen angelegt werden. Durch das Erstellen der Liste werden neue Blöcke erzeugt, mit denen die Liste bearbeitet werden kann.
Schauen Sie sich dieses YouTube-Video an, um mehr zu erfahren: