• Informationen für Lehrkräfte

    • Liebe Lehrkräfte,

      je nach Gruppengröße bzw. technische Ausstattung kann jeder Schüler und jede Schülerin individuell den Kurs durchlaufen. Der Selbstlernkurs kann im Fernunterricht, Flipped Classroom, Hausaufgaben oder als Lerneinheit im Unterricht verwendet werden. Die praktischen Aufgaben sind in den Übungsvideos enthalten. 


      Kursablauf

      Um einen reibungslosen und ruhigen Kursablauf sowie möglichst viel Schüleraktivität zu erreichen, empfehlen wir: 

      1. In Eigenarbeit:

      Die Schülerinnen und Schüler haben einen PC oder ein mobiles Endgerät (z.B. Tablet) zur Verfügung (Partnerarbeit möglich).
      Nach der gemeinsamen Einführung in die Kursstruktur durchlaufen die Schülerinnen und Schüler den Kurs selbstständig. Die Videos werden auf dem PC angeschaut und bei Übungen pausiert. Die Übungen werden dann mit dem PC oder mobilen Endgerät (z.B. Tablet) selbstständig und in eigenem Tempo durchgeführt.

      2. Gemeinsam mit Projektor (Beamer): 

      Die Schülerinnen und Schüler erhalten ein mobiles Endgerät (z.B. Tablet).
      Über den Projektor arbeiten Sie gemeinsam die Inhalte der Kacheln durch. Für die Übungsaufgaben haben die Schülerinnen und Schüler ein vorgegebenes Zeitfenster.