• Die folgenden Links führen zu Hintergrundinformationen und weiteren Anregungen zum Thema dieses Selbstlernkurses.

    • Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) liefert mit Medienkompetenz vermitteln – Jugend- und Verbraucherschutz eine Handreichung mit Kapiteln zu Fake-Shops, Werbefallen und Phishing an. Sie enthält Hintergrundinfos und Unterrichtsideen.

      Die Verbraucherzentrale bietet mit ihrem modular aufgebauten Verträge und Onlineshopping Arbeitsblätter und Hintergrundinfos zu Rechtsfragen bei Onlineshops, Käuferschutz, etc.

      Das Unterrichtsmodul Umgang mit Geld – Check dein Budget der Verbraucherzentrale enthält Arbeitsblätter zur Budget- und Finanzplanung und hilft ökonomische Kompetenzen zu stärken.

      klicksafe's HandbuchSensibler Umgang mit persönlichen Daten enthält Arbeitsmaterialien zu Datenschutz und digitaler Privatsphäre, auch Verbraucherschutz ist hier ein Thema.

      Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. liefert mit der Handreichung Einkaufen im Internet ein Modul mit Szenarien, Aufgaben, Bildkarten etc., wie man beim Onlineshoppen sicher bleibt.