💡 Im Video hast du gesehen, wie Social Bots die Verbreitung von Fake News beeinflussen können. Testen wir kurz dein Wissen!
Aufgabe + Lösung
👉 Deine Aufgabe: Beantworte die folgenden Quizfragen, um dein Wissen über Social Bots zu überprüfen. Du kannst dabei dein Vorwissen, das Video und die Inhalte aus dem Kurs nutzen. Achte genau auf die Formulierungen, manchmal steckt die richtige Antwort im Detail!
🧠 Mögliche Überlegungen
🤖 Social Bots sind mittlerweile nicht nur bei Firmen, sondern besonders bei politischen Themen oft im Einsatz.
Diese voreingestellten Programme können mithilfe von Algorithmen automatisch Antworten und Posts zu bestimmten Themen generieren und posten. 📱
Meist sind diese gar nicht so leicht zu erkennen, die Profile haben viele Likes oder Follower/-innen. 👍
Jedoch geht von ihnen eine große Gefahr der Verbreitung von Fake News aus, weil sie nicht unterscheiden können, ob eine Nachricht wahr oder falsch ist, sondern nur die Aktionen ausführen, auf die sie programmiert wurden. 🚨
👉 Eure Aufgabe: Überlegt gemeinsam, was sich hinter den Fragen auf den Dialogkarten verbirgt. Eine Person liest die Frage laut vor, dann sammelt ihr gemeinsam Ideen und diskutiert mögliche Antworten.
🧠 Mögliche Überlegungen
🤖 Social Bots sind mittlerweile nicht nur bei Firmen, sondern besonders bei politischen Themen oft im Einsatz.
Diese voreingestellten Programme können mithilfe von Algorithmen automatisch Antworten und Posts zu bestimmten Themen generieren und posten. 📱
Meist sind diese gar nicht so leicht zu erkennen, die Profile haben viele Likes oder Follower/-innen. 👍
Jedoch geht von ihnen eine große Gefahr der Verbreitung von Fake News aus, weil sie nicht unterscheiden können, ob eine Nachricht wahr oder falsch ist, sondern nur die Aktionen ausführen, auf die sie programmiert wurden. 🚨