• Fake News sind ein Phänomen, das vor allem in sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten auftritt. Es handelt sich dabei um falsche, irreführende oder verzerrte Informationen – manchmal absichtlich erstellt, manchmal unbewusst weiterverbreitet. Sie tauchen in Form von Texten, Bildern oder Videos auf und sind heute überall zu finden: in Chatgruppen, auf Social Media oder sogar auf scheinbar seriösen Nachrichtenseiten.

      In diesem Kurs lernst du, was genau Fake News sind, wie sie entstehen und warum sie sich so schnell verbreiten. Du erfährst, welche Mechanismen hinter der Verbreitung stecken und welche Gefahren Desinformation mit sich bringt – für dich persönlich, aber auch für die Gesellschaft.

      Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du Falschinformationen erkennst und übst an Beispielen, wie du damit besser umgehen kannst – im Netz und im Alltag.