• Soziale Netzwerke sind heutzutage für viele Menschen die zentrale Kommunikations- und Informationsplattform. Hier unterhält man sich mit Gleichgesinnten und informiert sich über aktuelle Geschehnisse in der Welt. So sind es Plattformen wie WhatsApp, Snapchat, YouTube, TikTok oder Instagram, auf denen Desinformation und Fake News einen fruchtbaren Boden finden. Sie werden durch Liken, Teilen und Bots rasant weiterverbreitet. Gerade deshalb ist es besonders wichtig zu wissen, warum und wie Falschmeldungen entstehen!