Abfragen auf Basis des Vokabelkarten-Prinzips
-
-
Diese H5P-Quizinhalte fragen Wissen nach dem Vokabelkarten-Prinzip Stück für Stück ab.
-
Dialog Cards
Sie wollen eine Aufgabe erstellen, bei der sich Lernende Wörter einprägen und anschließend selbstständig abfragen können? Dann ist Dialog Cards genau der richtige H5P-Inhaltstyp für Sie. Klicken Sie auf die drei Kacheln und erfahren Sie mehr!Informationen und EinsatzmöglichkeitenWas ist der Inhaltstyp Dialog Cards?
Dialog Cards können wie klassische Karteikarten als Übung zur Einprägung von Wörtern, Ausdrücken oder Sätzen verwendet werden. Auf der Vorderseite der Karte befindet sich ein Hinweis auf ein Wort oder einen Ausdruck. Dreht der oder die Lernende die Karte um, kommt ein entsprechendes Wort oder ein Ausdruck zum Vorschein.
Dialog Cards können beim Sprachenlernen, bei der Präsentation von Matheaufgaben oder als Gedächtnisstütze für historische Ereignisse, Definitionen, Formeln oder Namen eingesetzt werden.
Wofür eignet sich das Dialog Cards?
Dieser Inhaltstyp ist hervorragend geeignet, um sich zum Beispiel Wörter, Daten oder Definitionen einzuprägen und anschließend abzufragen.
BeispielHier sehen Sie ein Beispiel für den Inhaltstyp Dialog Cards:
ErstellungKlicken Sie auf eines der Informationsicons und erfahren Sie mehr zur Erstellung und den vielfältigen Möglichkeiten in der Eingabemaske dieses H5P-Inhaltstyps:
-
Guess the Answer
Die Lernenden sollen ihr Wissen unter Beweis stellen, indem sie eine Antwort zu einem vorgegebenen Bild geben? Dann ist Guess the Answer genau der richtige H5P-Inhaltstyp für Sie. Klicken Sie auf die drei Kacheln und erfahren Sie mehr!Informationen und EinsatzmöglichkeitenWas ist der Inhaltstyp Guess the Answer?
Der Inhaltstyp Guess the Answer ermöglicht es, ein Bild hochzuladen und eine passende Beschreibung hinzuzufügen. Es können zum Beispiel Fragen beantwortet oder Sätze vervollständigt werden. Die Lernenden können auf die Leiste unter dem Bild klicken, um die richtige Antwort zu erhalten.
Wofür eignet sich das Guess the Answer?
Dieser Inhaltstyp ist hervorragend geeignet, um Wissen abzufragen, Schätzfragen zu stellen oder Ratespiele zu erstellen, bei denen Lernende eine Antwort auf ein hochgeladenes Bild inklusive Beschreibung geben.
BeispielHier sehen Sie ein Beispiel für den Inhaltstyp Guess the Answer:
ErstellungKlicken Sie auf eines der Informationsicons und erfahren Sie mehr zur Erstellung und den vielfältigen Möglichkeiten in der Eingabemaske dieses H5P-Inhaltstyps:
-